-
... Sicherheit und Sport überwiesen. Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist die Novelle ein wichtiger Schritt, um den Feuerwehrdienst auf die Herausforderungen unserer Zeit anzupassen: „Mit de ...
-
... . "Hier werden Fachwissen gebündelt, Strategien entwickelt und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen erarbeitet. Das BayZBE ist als hochmodernes Trainings- und Simulationszentrum ...
-
... schwer verletzt und ganze Häuser durch Sprengkörper unbewohnbar gemacht werden, dann sind hier rote Linien weit überschritten. So etwas darf sich ein Rechtsstaat nicht gefallen lassen.“ Randale t ...
-
... höhere Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst bis zum Renteneintrittsalter vor, also eine Anhebung von derzeit 65 auf 67 Jahre.“ Die bisherige Regelung ist laut Herrmann in der Praxis übe ...
-
... alles daran unsere Einsatzkräfte optimal auszustatten. Dazu gehören natürlich auch leistungsstarke Einsatzfahrzeuge.“ Außerdem gratulierte der Minister zu den rund 25 vom Bund finanzierten und b ...
-
... eng und vertrauensvoll zusammen.“ Das hat Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann beim heutigen Blaulichtempfang ‚Sicheres Bayern‘ in der Hochschule für den öffentlichen ...
-
... © Bayerisches Innenministerium/Matthias Balk Erhöhte Unfallgefahr: Innenminister Herrmann mahnt zu mehr Vorsicht beim Bergsport Videoserie: Mehr Sicherheit beim Bergsport ...
-
... des LFV verabschiedet: „Die bayerischen Feuerwehren setzen hiermit erneut ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit den ukrainischen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.“ Bereits im Jahr 2022 ha ...
-
... Sonderpreis des Innenministers geehrt. Mit dem Bayerischen Engagiert-Preis werden herausragende Leistungen im Ehrenamt für die Sicherheit der Menschen in Bayern, im Sport und in der Integration gewür ...
-
... und Kollegen mussten sich schwerverletzt in stationäre Behandlung begeben (2022: 22). Für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich dokumentiert das heute veröffentl ...